Bezirksregierung erteilt Genehmigung // Nachhaltige St rkung der Schule
Die Hohe-Giethorst-Hauptschule wird zum kommenden Schuljahr 2024/25 in eine sogenannte gebundene Ganztagsschule umgewandelt. Die Genehmigung wurde von der Bezirksregierung M nster jetzt erteilt. Das berichtete B rgermeister Thomas Kerkhoff in der j ngsten Ratssitzung. Die Stadt Bocholt hatte zuvor einen entsprechenden Antrag gestellt, der auf einem Ratsbeschluss aus Dezember 2023 basiert.
Somit wird die Hohe-Giethorst-Hauptschule ab dem kommenden Schuljahr Teil eines breiten Angebots an Ganztagsschulen in Bocholt sein, neben dem Georgsgymnasium, der Arnold-Janssen-Schule, der Israhel-van-Meckenem-Realschule und der St dtischen Gesamtschule. Alle Schulen mit Ganztagsangebot erfreuen sich in Bocholt gro er Akzeptanz.
Die Schulleitung und die Stadt Bocholt als Schultr ger begr en die positive Entscheidung der Bezirksregierung und sind davon berzeugt, dass das gebundene Ganztagsangebot die Rahmenbedingungen an der Hohe-Giethorst-Schule f r Sch lerschaft und Lehrkr fte wesentlich und nachhaltig st rken und insgesamt zu einer Attraktivit tssteigerung der Schule beitragen wird.
Gebundene Ganztagsschulen erhalten im Rahmen des Landesf rderprogramms 'Geld oder Stelle' etwa einen zwanzigprozentigen Lehrerstellenzuschlag, der auch kapitalisiert werden kann.
Die f r den Ganztagsbetrieb ab Schuljahresbeginn 2025/2026 erforderlichen R umlichkeiten – im Schuljahr 2024/2025 reichen die bestehenden Raumkapazit ten aus – werden planm ig im Zuge des geplanten Neubaus des benachbarten Euregio-Gymnasiums geschaffen bzw. in der Zwischenzeit durch mobile Raumeinheiten bereitgestellt. Zus tzlich wird aufgrund des zu erwartenden Anstiegs der Essenszahlen in der Mittagszeit ab dem Schuljahr 2025/2026 eine Ausweitung der Mensakapazit ten erforderlich.