Derzeit sind offenbar gef lschte E-Mails im Umlauf, die vorgeben, im Namen der Stadt Bocholt versendet worden zu sein. Diese Mails stammen nicht von der Stadtverwaltung, sondern dienen Betrugszwecken.
Schon die Absenderadressen sind verd chtig, enden z. B. auf @tiscali.co.uk. Im Betreff steht „Anfragen zu offenen Rechnungen – Stadt Bocholt“. Als vermeintliche Absenderin werden fiktive Personen, beispielsweise eine „Michelle Soprani, Leiterin Buchhaltung Stadt Bocholt“, angegeben.
Im Text der Fake-Mails werden Empf ngerinnen und Empf nger aufgefordert, Rechnungen, die die Stadt angeblich schulde, per Antwort-E-Mail einzureichen. Dabei sollen auch Referenznummern sowie Namen und E-Mail-Adressen von Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in der Antwort angegeben werden, mit der Begr ndung, dass „einige Kollegen im Urlaub“ seien.
Die Stadt Bocholt stellt klar: Diese E-Mails sind nicht authentisch. Es handelt sich um Betrugsversuche.
Die Stadt empfiehlt:
- Solche E-Mails nicht ffnen und nicht darauf antworten
- Verd chtige Mails umgehend l schen
- Im Zweifel direkt an die Stadt Bocholt wenden ber die offiziellen Kontaktkan le