Landesweiter Probealarm am 14. M rz // Stadt Bocholt testet Notfall-Seite auf www.bocholt.de
Kommenden Donnerstag, 14. M rz, wird um 11 Uhr in ganz Nordrhein-Westfalen ein Probealarm durchgef hrt - so auch in Bocholt. Es handelt sich um einen Test, der vom Innenministerium angeordnet wurde.
Ziel ist es, das Bewusstsein der Bev lkerung f r das Thema 'Warnung' zu sch rfen. B rgerinnen und B rger sollen im Ernstfall die Bedeutung der verschiedenen Sirenent ne kennen, um entsprechend handeln zu k nnen.
W hrend des Tests werden verschiedene Warnsysteme getestet, darunter die direkte Einsprechm glichkeit in das laufende Programm des lokalen Senders RADIO WMW sowie das Modulare Warnsystem (MoWaS), die Warn-App NINA und der 'Cell Broadcast'.
Punkt 11 Uhr werden die Sirenen im Abstand von f nf Minuten folgende Signale abgeben:
- Entwarnung der Bev lkerung: ein einm tiger ununterbrochener Heulton
- Warnung: ein einm tiger auf- und abschwellender ununterbrochener Heulton – dies bedeutet Gefahr.
Es wird empfohlen, beim Sirenensignal 'Warnung' folgende Ma nahmen zu ergreifen:
- Geschlossene R ume aufsuchen.
- Fenster und T ren schlie en.
- Radio einschalten und auf Durchsagen achten.
- Auch auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten.
- Die Notrufnummern 110 und 112 nur bei wirklichen Notf llen anrufen.
Da es sich nur um einen Probealarm handelt, sind diese Vorsichtsma nahmen am 14. M rz 2024 nicht erforderlich. Der Warnton wird durch einen einmin tigen Entwarnton in Form eines durchg ngigen Heultons abgeschlossen.
Informationen auf www.bocholt.de
Die Stadt Bocholt informiert in Notf llen lokal ber das Stadtportal www.bocholt.de . Die Startseite ver ndert sich dann zu einer speziellen Notfall-Seite mit wichtigen Informationen sowie Warn- und Verhaltenshinweisen f r die Bev lkerung. Die Stadtverwaltung wird die Notfall-Seite am Donnerstag mit Beginn des Probealarms ab 11 Uhr testweise aufschalten.
Allgemeine Informationen und Tipps zur Krisenvorbereitung f r private Haushalte sind abrufbar unter www.bocholt.de/krise .