Auftaktworkshop am Jugendamt // Pr ventionskette soll optimiert werden
Mit einem gemeinsamen Auftaktworkshop sind die Stadt Bocholt, die Tr gervereine, Organisationen und Einrichtungen in Bocholt jetzt in die Aktion ?kinderstark ? NRW schafft Chancen? gestartet. Ziel ist die Optimierung der Pr ventionskette, um die soziale Infrastruktur in Bocholt zu verbessern. ?kinderstark? ist ein Programm des NRW-Familienministeriums.
Nach einer kurzen Begr ung durch B rgermeister Thomas Kerkhoff und kurzen Impulsvortr gen von Wiebke Schmitz (Fachbereich Jungend und Familie) sowie Fachberaterin Esther Scheurle (LWL Landesjugendamt), tauschten sich die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Auftaktworkshops zu Themen rund um die Kinder- und Jugendarbeit in Bocholt aus.
Ziel der Aktion: L cken und Doppelstrukturen in der Kinder- und Jugendarbeit sollen identifiziert und zuk nftig vermieden werden. Au erdem soll ein bereichs- und institutions bergreifendes Netzwerk mit rtlichen Akteuren aufgebaut werden. „Daf r ist es wichtig, alle handelnden Personen an einen Tisch zu bekommen“, sagt B rgermeister Thomas Kerkhoff. Das Programm kinderstark sei dabei „ein wichtiger Baustein der sozialen Infrastruktur“, so Thomas Kerkhoff.
In kleinen zuf lligen Gruppen besch ftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „World Café“ mit Fragen wie: „Was bedeutet gelingendes Aufwachsen f r mich?“ oder „Was bedeutet f r mich Pr vention?“.
„Ich freue mich, dass so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung gefolgt sind und sich mit den Themen auseinandergesetzt haben“, sagt Doris Springer, Leiterin des Fachbereichs Jugend und Familie. Die Veranstaltung sei ein erster Meilenstein f r eine Vernetzung der wichtigen Akteure, sagt Doris Springer.
Mehr Informationen zur Aktion „kinderstark“ gibt es auch auf der Internetseite der Initiative unter www.kinderstark.nrw