Sechs Wochen kostenlos Medien in der Bibliothek ausleihen // Zahlreiche Workshops und kreative Angebote f r Zuhause // Wer holt den SLC-'Oskar'?
Ab sofort k nnen sich Interessierte f r den diesj hrigen Sommerleseclub (SLC) in der Stadtbibliothek Bocholt anmelden. Offen steht das Ferienprogramm allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, egal welchen Alters, die individuell oder als Team die Bibliothek nutzen, bei Veranstaltungen mitmachen und Stempel sammeln wollen.
Das Anmeldeformular und alle weiteren Informationen zum Sommerleseclub und dem Programm gibt es auf der Internetseite der Stadtbibliothek , vor Ort oder auf der SLC-Seite . F r alle Veranstaltungen sowie f r die Oskarverleihung werden Anmeldungen unter stadtbibliothek@bocholt.de entgegengenommen. Weiteren Fragen beantwortet das Team der Stadtbibliothek per Mail oder unter Tel. 02871/953 2288. Die Teilnahme am SLC und am Ferienprogramm ist kostenlos.
Kein Sommer ohne Sommerleseclub (SLC): Das kostenlos nutzbare Sommerferienprogramm, auf das sich viele Nutzerinnen und Nutzer jedes Jahr freuen, geh rt fest zum Angebot der Stadtbibliothek. Sechs Wochen lang k nnen alle Teilnehmenden wieder alleine oder als Team Medien ausleihen, bei spannenden Veranstaltungen dabei sein und das gesamte Angebot der Stadtbibliothek nutzen. „Es ist sch n zu sehen, wie sich der SLC ber die Jahre entwickelt hat und sich immer gr erer Beliebtheit erfreut“, berichtet Melanie Tenhumberg von der Stadtbibliothek Bocholt.
Kreativ sein, Stempel sammeln und gemeinsam Spa haben
Spa am Lesen und Kreativit t stehen im Mittelpunkt des Sommerleseclubs mit einer Vielzahl an M glichkeiten, sich einen der begehrten Lese-'Oskars' zu sichern: die meisten Stempel f r gelesene oder geh rte B cher sammeln, die beste Geschichte schreiben oder die sch nste Lesekiste basteln.
Doch damit nicht genug: Auch das Logbuch, in dem die Stempel gesammelt werden, darf kreativ gestaltet werden. „Auf die Logb cher, die am Ende der Ferien zur ckgegeben werden, freuen wir uns immer ganz besonders. Wir haben Familien, die daraus genauso wie aus den Lesekisten ein gemeinsames Kreativprojekt machen“, so Claudia Alders aus der Stadtbibliothek.
Buntes Ferienprogramm mit Abschlussfest
Mit viel Freude hat das Team der Stadtbibliothek ein vielf ltiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, das f r jeden Geschmack etwas bereith lt – manches, wie der Bookface-Contest, kann auch wieder von Zuhause gemacht werden. Pr miert werden die eindrucksvollsten Ergebnisse am 14. September in der gro en Oskarverleihung, bei der sich dieses Jahr alle SLC-Teilnehmenden auf ein spannendes Live-Escape-Feeling mit dem Autor Jens Baumeister freuen d rfen.