Am 17. Oktober um 19 Uhr ber Zoom // EUROPE DIRECT Bocholt, G tersloh, Essen und Steinfurt laden ein
Seit dem Austritt des Vereinigten K nigreichs aus der Europ ischen Union, dem sogenannten BREXIT, sp ren Irland und Nordirland die Folgen dieser Entscheidung mit am deutlichsten. Welchen Einfluss hat der BREXIT auf die 'Gr ne Insel'? Dar ber findet am Donnerstag, den 17. Oktober, ab 19 Uhr eine ffentliche Online-Veranstaltung f r interessierte B rgerinnen und B rger statt. Das EUROPE DIRECT Bocholt l dt lokal ein, beteiligt sind weitere Kooperationspartner.
Seit ber drei Jahren ist das Vereinigte K nigreich, zu dem auch Nordirland geh rt, nicht mehr Teil der Europ ischen Union. Welche Folgen hat dieser Schritt f r die irische Insel, die durch die Grenze zwischen der Republik Irland und dem Vereinigten K nigreich geteilt ist? Wie gestaltet sich die Situation an der EU-Au engrenze und welche Herausforderungen bringt sie mit sich?
In der Online-Diskussion wird auch die Meinung der nordirischen Bev lkerung zum EU-Austritt beleuchtet. Ist die Vorstellung eines geeinten Irlands nach wie vor unrealistisch?
Experten
Folgende Experten freuen sich auf die Fragen, Gedanken und Beitr ge der B rgerinnen und B rger:
- Dr. Birgit Bujard, Politikwissenschaftlerin und Brexit-Expertin sowie
- Dr. Siebo Janssen, Politikwissenschaftler und Europa-Experte und
- Moderator Jochen Leyhe.
Anmeldung
Anmeldungen nimmt das EUROPE DIRECT G tersloh hier entgegen. Vor der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Zugangslink. F r Fragen steht das EUROPE DIRECT Bocholt unter europe-direct@bocholt.de gern zur Verf gung.
ber das EUROPE DIRECT Bocholt
Das EUROPE DIRECT Bocholt geh rt zum B ro des B rgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle f r Fragen rund um die Europ ische Union. Es hat die Aufgabe, den B rgerinnen und B rgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Dar ber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europ isches Engagement zu f rdern und ber aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.