Polizeinews Kreis Borken 2024


Aktuelle Meldungen der Kreispolizeibehörde Borken.

Datum: 27.11.2024, 07:48 Uhr
Gedenken an die Unfallopfer des Kreises Borken
In den vergangenen zwölf Monaten haben 13 Menschen auf den Straßen des Kreises Borken bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren. Hinter dieser nüchternen Zahl verbergen sich tragische Einzelschicksale, die am 22. November bei der ökumenischen Verkehrssicherheitsandacht auf berührende Weise ins Gedächtnis gerufen wurden.

Rund 50 Menschen versammelten sich in der St.-Marien-Kirche in Rhede-Vardingholt, um der Verstorbenen zu gedenken. Die Andacht, gestaltet von Pfarrerin Alexandra Hippchen, der Koordinatorin der Notfallseelsorge im Kreis, stand ganz im Zeichen der Erinnerung. In einem bewegenden Ritual wurden die Namen jedes einzelnen Unfallopfers vorgelesen und jeweils eine Kerze entzündet – ein stiller Moment, der viele tief berührte.

Im Anschluss sprach Dr. Schwenzow, Vorstandsmitglied des Kreises Borken und Leiterin des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung, stellvertretend für Landrat Dr. Kai Zwicker zu den Anwesenden. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken dankte sie den Helferinnen und Helfern für ihr unermüdliches Engagement: „Ihr Wirken, Ihr Einsatz und Ihre Arbeit sind unverzichtbar – gerade angesichts der schweren Verkehrsunfälle, die uns leider immer wieder erschüttern.“

Die vergangenen Monate zeigen ein erschreckendes Bild: Zwei Fußgänger, vier Pedelec- und Fahrradfahrer, zwei Krankenfahrstuhlfahrer, ein Motorradfahrer und vier Pkw-Fahrer verloren ihr Leben auf den Straßen des Kreises. Jeder dieser Unfälle ist ein schockierendes Ereignis, das das Leben der Hinterbliebenen unwiderruflich verändert. „Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen,“ betonte Dr. Schwenzow und richtete zugleich Worte des Dankes an die Mitglieder der Rettungskette: „Wir dürfen nicht vergessen, welche Belastungen solche Einsätze auch für Sie bedeuten. Ihr Mitgefühl und Ihre Fürsorge sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Einsatzkräfte selbst unverzichtbar.“

Die Verkehrssicherheitsandacht ist seit vielen Jahren ein Ort des Innehaltens. Sie erinnert nicht nur an die Opfer, sondern würdigt auch die Arbeit derer, die täglich für die Sicherheit auf unseren Straßen kämpfen.





Infobox:

Diese Seite teilen:
Seite jetzt auf Facebook teilen Seite jetzt auf Skype teilen Seite jetzt auf Printerest teilen Seite jetzt auf Tumblr teilen Seite jetzt auf Twitter teilen

Aktuelle Linktipps:



AlltagNews
In AlltagNews enthüllen wir faszinierende Erlebnisse und unglaubliche Wahrheiten.

Bald Geburtstag?

Für eine gelungene Geburtstagsfeier sind ansprechende Einladungen unerlässlich, die die Vorfreude der Gäste bereits im Voraus wecken.

Hunger?

Lecker essen.