Autolack zerkratzt
Tatort: Bocholt, Kampstraße / Meckenemstraße; Tatzeit: zwischen 29.09.2023, 19.30 Uhr, und 01.10.2023, 12.00 Uhr; Den Lack zweier Autos zerkratzt haben Unbekannte in Bocholt. Zwischen Freitag, 19.30 Uhr, und Sonntag, 12.00 Uhr, beschädigten Täter einen schwarzen Mercedes der B-Klasse an der Meckenemstraße. In den Lack mehrerer Fahrzeugteile eines weißen Citroens des Typs C5 ritzten Vandalen zwischen Samstag, 19.45 Uhr, und Sonntag, 10.30 Uhr, tiefe Kratzer, als er an der Kampstraße stand. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Bocholt: Tel. (02871) 2990. (db)
Motorradfahrer kommt von Straße ab
Unfallort: Bocholt-Liedern, Landesstraße 604;
Unfallzeit: 01.10.2023, 18.15 Uhr;
Leichte Verletzungen hat ein 16 Jahre alter Kleinkraftradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Bocholt erlitten. Der Bocholter war am Sonntag gegen 18.15 Uhr auf der Landesstraße 604 in Richtung Liedern unterwegs, als er aufgrund eines vorausfahrenden Fahrzeugs bremsen musste. Dabei habe er einen Fehler gemacht, sei in den linksseitigen Straßengraben gerutscht und habe sich überschlagen, schilderte der Gestürzte das Geschehen. Der Rettungsdienst brachte den Leichtverletzten in ein Krankenhaus. Eine Sperrung der Liederner Ringstraße war für die Rettungsmaßnahmen sowie für die Unfallaufnahme erforderlich. (db)
Radfahrerin stürzt / Alkoholtest schlägt an
Unfallort: Bocholt, Kirchweg;
Unfallzeit: 01.10.2023, 19.45 Uhr;
Mit dem Pedelec gestürzt ist eine 33-Jährige am Sonntagabend in Bocholt. Sie verletzte sich dabei leicht. Bei der Unfallaufnahme bermerkten Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft der Gestürzten. Das Display eines Atemalkoholtestgeräts zeigte einen Wert an, der auf eine Blutalkoholkonzentration von rund 1,6 Promille hindeutete. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe. Der Rettungsdienst hatte die Leichtverletzte in ein Krankenhaus gebracht. Nun folgt ein Strafverfahren. (db)
Paketzusteller schöpfen Verdacht / Betrüger festgenommen
Tatort: Bocholt, Stenerner Weg;
Tatzeit: 29.09.2023, 12.30 Uhr;
Es war nicht das erste Mal, dass sich ein 31 Jahre alter Mann mit Wohnsitz in Mülheim an der Ruhr Pakete nach Bocholt hat schicken lassen. Doch in diesem Fall misslang die Tat: Zwei Paketzusteller schöpften Verdacht. Als dieses der Mülheimer bemerkte, ergriff er die Postsendung und versuchte zu flüchten. Dieses Unterfangen beendeten die Boten - sie hielten den Mann fest und alarmierten die Polizei. Bei der Rangelei verletzte sich einer der Postangestellten leicht.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat der polizeilich hinlänglich in Erscheinung getretene mutmaßliche Betrüger mit einer gefälschten Identität in Onlineversandhäusern Waren bestellt und an die Adresse in Bocholt liefern lassen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 31-Jährige nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen. Haftgründe lagen nicht vor. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Bocholt dauern an. (db)
Einbrüche in Kellerräume
Tatort: Bocholt, Ostwall;
Tatzeit: zwischen 28.09.2023, 18.00 Uhr, und 30.09.2023, 11.00 Uhr;
In mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Bocholt sind Unbekannte eingebrochen. Zu dem Geschehen am Ostwall kam es zwischen Donnerstag, 18.00 Uhr, und Samstag, 11.00 Uhr. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme stand noch nicht fest, ob die Einbrecher Beute gemacht haben. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Bocholt: Tel. (02871) 2990. (db)
Schwerer Verkehrsunfall auf der Kaiser-Wilhelm-Straße
Unfallort: Bocholt, Kaiser-Wilhelm-Straße 52
Unfallzeit: Samstag, 30.09.2023, 11:00 Uhr
Auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Höhe der Hausnummer 52 ist es am heutigen Vormittag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Radfahrer gekommen. Dabei befuhr ein 87-jähriger Radfahrer aus Bocholt den Radweg an der Kaiser-Wilhelm-Straße stadteinwärts. In Höhe der Hausnummer 52 lenkte er sein Fahrrad unmittelbar auf die Fahrbahn, um diese zu überqueren. Dabei stieß er mit einem Transporter zusammen, der die Kaiser-Wilhelm-Straße ebenfalls stadteinwärts befuhr. Dieses Fahrzeug wurde von einem 47-jährigen Mann aus Bocholt geführt, der nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist.
Bei dem Zusammenstoß wurde der 87-jährige Radefahrer so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde.
Der Verkehrsunfall wurde durch ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aufgenommen, die Ermittlungen werden vom Verkehrskommissariat der Polizei Borken geführt. Hinweis bitte an die Polizei Bocholt oder das Verkehrskommissariat (Telefon 02871-2990).
Leitstelle der Polizei Borken, Pohlschröder,EPHK (Telefon 02861-900-4200)
Bocholt-Lowick - Kleintransporter angefahren
Unfallort: Bocholt-Lowick, Gartenweg;
Unfallzeit: zwischen 26.09.2023, und 27.09.2023, 08.00 Uhr;
Einen verformten Stoßfänger sowie zerkratztes und verbogenes Blech hat ein Unbekannter bei einem Verkehrsunfall in Bocholt zurückgelassen. Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, fuhr der Unfallverursacher weg. Zu dem Geschehen auf dem Gartenweg kam es zwischen Dienstag, 17.30 Uhr, und Mittwoch, 08.00 Uhr. Das Verkehrskommissariat Bocholt erbittet Hinweise unter Tel. (02871) 2990. (db)
Fahrerseite beschädigt / Kleinwagen flüchtet ohne Licht
Unfallort: Bocholt, Anholter Straße;
Unfallzeit: 26.09.2023, zwischen 20.45 Uhr und 20.50 Uhr;
Auf einen Verkehrsunfall aufmerksam wurde eine Zeugin durch einen lauten Knall am Dienstagabend in Bocholt. Sie sah gegen 20.45 Uhr einen dunklen Kleinwagen auf der Anholter Straße stehen, dessen Fahrer das Licht gerade ausschaltete und mit hoher Geschwindigkeit flüchtete. Zuvor war es zu einer Kollision mit einem am Straßenrand parkenden VW gekommen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Bocholt: Tel. (02871) 2990. (db)
Schaden am Auto angerichtet / Verursacher fährt weg
Unfallort: Bocholt, Willi-Pattberg-Ring;
Unfallzeit: 26.09.2023, zwischen 15.50 Uhr und 16.05 Uhr;
Einen grünen Audi angefahren hat ein Unbekannter bei einem Verkehrsunfall am Dienstag in Bocholt. Das Cabriolet stand zwischen 15.50 Uhr und 16.05 Uhr auf einem Parkplatz am Willi-Pattberg-Ring, als er beschädigt wurde. Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, entfernte sich der Verursacher. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Bocholt: Tel. (02871) 2990. (db)
Radfahrer angefahren
Unfallort: Bocholt, Adenauerallee;
Unfallzeit: 26.09.2023, 15.55 Uhr;
Mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht hat der Rettungsdienst am Dienstag einen Radfahrer in Bocholt. Der 14-jährige Bocholter war gegen 15.55 Uhr auf dem Radweg der Adenauerallee in Richtung Barlo unterwegs, als der Wagen einer 58 Jahre alten Bocholterin kreuzte. Die Autofahrerin wollte von einem Grundstück rückwärts auf die Adenauerallee fahren. Die Sicht auf den Radweg verhinderte eine Grundstücksmauer sowie Heckenpflanzen. (db)
Einbruch in Kiosk am Busbahnhof
Tatort: Bocholt, Josef-Jakob-Platz;
Tatzeit: zwischen 18.09.2023, 19.00 Uhr, und 25.09.2023, 17.30 Uhr;
Tabakwaren im mittleren vierstelligen Eurobereich erbeutet haben Unbekannte bei einem Einbruch in einen Kiosk in Bocholt. Um in das Innere zu gelangen, brachen die Täter ein Fenster auf. Zu dem Geschehen kam es zwischen Montag vergangener Woche 19.00 Uhr, und vergangenen Montag, 17.30 Uhr. Die Kripo Bocholt erbittet Hinweise unter Tel. (02871) 2990. (db)
Einbruch in Gaststätte
Tatort: Bocholt, Bahnhofstraße;
Tatzeit: 25.09.2023, 07.30 Uhr;
Gewaltsam in ein Hotel eingedrungen sind Unbekannte am Montagmorgen in Bocholt. Gegen 07.30 Uhr hörte eine Zeugin Geräusche aus der Lokalität an der Bahnhofstraße und alarmierte die Polizei. Als die Beamten in die Räumlichkeiten blickten, bemerkten sie einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten, die Täter waren nicht mehr da. Ob die Einbrecher Beute machten, ist derzeit noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Bocholt: Tel. (02871) 2990. (db)
vermisste 81-jährige wohlbehalten aufgefunden
Die seit dem 24.09.2023 als vermisst gemeldete Frau ist unversehrt zwischenzeitlich aufgefunden worden. Es liegen keine Hinweise auf eine Straftat oder einen Verkehrsunfall vor.
Es ergeht in diesem Zusammenhang die ausdrückliche Bitte an die Medien, auf eine weitere Publikation der personenbezogenen Daten einschließlich des Bildes zu verzichten und das zu Fahndungszwecken veröffentlichte Bild der Vermissten aus den Online-Bereichen zu löschen.
Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die dazugehörige Meldung ist inzwischen aus dem Presseportal entfernt worden.
Brände auf Schulgelände
Tatort: Bocholt, Salierstraße;
Tatzeit: 22.09.2023, 23.40 Uhr;
Die Brände zweier Mülltonnen drohten in der Nacht zum Samstag auf ein Schulgebäude an der Salierstraße überzugreifen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Bocholt konnten dies rechtzeitig verhindern und die beiden etwa zehn Meter voneinander entfernten Brandstellen löschen. Teilweise vier bis fünf Meter hohe Flammen beschädigten die Gebäudefassaden sowie mehrere Fensterscheiben der Arnold-Janssen-Schule. Ein Anwohner hatte gegen 23.40 Uhr einen Knall aus Richtung Schulhof gehört und war auf die Straße gelaufen. Dort habe er nach seinen Angaben fünf Jugendliche mit südländischem Erscheinungsbild auf Fahrrädern vom Schulhof flüchten sehen. Dann habe er das Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und ermittelt wegen Brandstiftung.
Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0). (mh)
|