Werbung:
- Echtzeit Polizeinews -
Auf dieser Seite erhalten Sie die neuesten Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Echtzeit.
Presseportal
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Telefon: 02861-9002222
Ü18-Warenautomat aufgebrochen
Auf Kondome und Sexspielzeug hatten es Täter abgesehen, die dazu auf der Sporker Ringstraße einen Ü18-Verkaufsautomaten aufgebrochen hatten Die Tatzeit liegt zwischen Montag, 27.06.22, 18.00 Uhr, und Dienstag, 28.06.22, 04.00 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990. (fr)
Bocholt-Suderwick - Einbruch in Wohnung
In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Gemeindehaus. Der oder Täter drangen nach dem jetzigen Stand über die Balkontür in die Wohnung ein. Entwendet wurden Bargeld und Schmuck.
Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990. (fr)
Unfallflucht / Opel Corsa-Fahrerin gesucht
Mit den Armen gestikulieren und dann davon fahren - dies ist nicht die richtige Reaktion nach einem Verkehrsunfall. Im Gegenteil, es ist sogar strafbar.
Die Fahrerin eines silberfarbenen Opel Corsa jedenfalls muss nun mit einem Strafverfahren wegen "Unfallflucht" rechnen, sollte sie ermittelt werden können.
Am Sonntag hatte eine 22 Jahre alte Autofahrerin gegen 12.45 Uhr die Dinxperloer Straße in Richtung Innenstadt befahren. Kurz vor der Markgrafenstraße wollte sie nach links auf ein Grundstück abbiegen und hielt dazu wegen des Gegenverkehrs an. Die Fahrerin des Opels fuhr auf - deren weiteres Verhalten wurde bereits beschrieben. Die Geschädigte beschreibt die Unfallflüchtige wie folgt: ca. 35 bis 40 Jahre alt, schlank, braune schulterlange Haare.
Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990. (fr)
Alkoholtest deutet auf ca. 2,7 Promille hin
Polizeibeamte kontrollierten am Sonntagabend gegen 22.55 Uhr auf der Dinxperloer Straße einen 33 Jahre alten Autofahrer, der augenscheinlich stark alkoholisiert war. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten - er lässt auf eine Blutalkoholkonzentration von ca. 2,7 Promille schließen.
Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren ein. Ein Arzt entnahm dem Beschuldigten eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt bestimmen zu können. (fr)
Autoradio hält stand
In einen parkenden Wagen eingedrungen sind Unbekannte in der Nacht zum Samstag in Bocholt. Die Täter versuchten vergeblich, das eingebaute Autoradio zu entwenden. Das Geschehen spielte sich auf einem Grundstück an der Münsterstraße ab. Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. (to)
In Verkaufsstand eingedrungen
Bargeld gestohlen haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag aus einem Verkaufsstand in Bocholt. Das Geschehen spielte sich auf einem Parkplatz an der Werther Straße ab. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Bocholt-Suderwick - Diebe entwenden Kleinkraftrad
Unbekannte haben am Freitag in Bocholt-Suderwick ein Kleinkraftrad aus einer Garage gestohlen. Die Täter erbeuteten ein schwarzes Fahrzeug des Herstellers Timberjack. Zu der Tat kam es zwischen 22.00 Uhr und 23.20 Uhr. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990. (to)
Parkenden Wagen gestohlen
In der Nacht zum Samstag haben Unbekannte in Bocholt ein Auto gestohlen. Der schwarze Ford C-Max DXA mit BOH-Kennzeichen hatte an der Straße Im Ostersch gestanden. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990. (to)
Parkendes Auto beschädigt
Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro hat ein Unbekannter am Donnerstag in Bocholt nach einem Unfall hinterlassen. Dazu kam es zwischen 06.30 Uhr und 21.00 Uhr an der Eintrachtstraße, wo der angefahrene grau lackierte Seat gestanden hatte. Das Spurenbild deutet darauf hin, dass möglicherweise ein Fahrrad gegen das Auto gestoßen ist. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. (to)
Einbruch in Keller
Unbekannte habe sich mit Gewalt Zugang zu einem Kellerraum in einem Wohnhaus in Bocholt verschafft. Nach ersten Erkenntnissen haben die Täter nichts entwendet. Zu der Tat kam es in der Nacht zum Freitag an der Straße Westend. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. (to)
Bocholt / Südlohn - Betrüger schüren Angst oder versprechen Gewinne
In Bocholt erreichten am Donnerstag zwei Geschädigte Anrufe von Betrügern, die mit Angst um Familienangehörige Geld ergaunern wollten. Die Angehörigen seien für schwere Verkehrsunfälle verantwortlich, bei denen auch Menschen gestorben seien, schilderten die Anrufer dramatisch, angeblich ein Staatsanwalt beziehungsweise ein Polizist. Um eine Haft zu verhindern, sollten die Angerufenen hohe Geldsummen überweisen. Der Betrugsversuch wurde erkannt und das Telefongespräch beendet.
In einem anderen Fall versuchten Unbekannte mit einem angeblichen Lottogewinn an Bankdaten und Geld der vermeintlichen Gewinnerin zu gelangen. Obwohl die Südlohnerin kein Lotto spielt, freute sie sich über den Gewinn und gab ihre Kontodaten preis. Dann kamen doch Zweifel auf und die Geschädigte beendete das Gespräch. Die Hausbank erhielt Kenntnis: Das Konto wird nun auf verdächtige Buchungen hin überwacht.
Die Polizei warnt an dieser Stelle erneut vor den unterschiedlichen Betrugsmaschen, die derzeit den Betrügern immer wieder hohe Geldsummen in die Tasche spülen. Das Landeskriminalamt hat unter dem Link: https://lka.polizei.nrw/kriminalpraevention-9 zahlreiche Warnhinweise und Präventionstipps zusammengestellt. Gehen Sie nicht auf die hanebüchenen Geschichten der Betrüger ein. Beenden Sie sofort die Telefonate! (db)
Drei beteiligte Autos / Eine Leichtverletzte
Leichte Verletzungen hat sich eine 54 Jahre alte Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Bocholt zugezogen. Die Rhederin war gegen 11.15 Uhr auf der Industriestraße in Richtung Theodor-Heuss-Ring unterwegs, als sie verkehrsbedingt hinter dem Wagen einer 37 Jahre alten Bocholterin abbremsen musste. Dieses bemerkte ein 19-jähriger Gescheraner zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Wagen der Rhederin gegen den der Bocholterin. Die Verletzte gab an, selbstständig einen Arzt aufsuchen zu wollen. Auf insgesamt rund 8.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt. (db)
|
|
|
|