Prof. Henri M nudier vermittelte Wissen zu Politik und Kultur // Thema Europawahl im Fokus
Prof. Henri M nudier ist Experte f r Deutsch-Franz sische Beziehungen und Europa. Er trug vormittags im St.-Georg-Gymnasiums und abends im Ratssaal des Historischen Rathauses in Bocholt vor. Die Veranstaltungen ?F R EUROPA W HLEN ? Deutschland, Frankreich und die Europawahl am 9. Juni 2024? wurden von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers f r Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei unterst tzt.
Etwa 200 Sch lerinnen und Sch ler des St.-Georg-Gymnasiums h rten zuerst den umfassenden Vortrag von Professor Henri Ménudier, bevor sie in eine durch die Sch lerschaft moderierte Diskussion einstiegen. Im Ratssaal hie en die Veranstalter Deutsch-Franz sische Gesellschaft und EUROPE DIRECT Bocholt etwa 35 Interessierte willkommen.
Das Thema
Der Referent zeigte die Entwicklung der Europ ischen Union von Beginn an bis heute auf und machte die Vorteile deutlich, die sich f r B rgerinnen und B rger in Europa ergeben. Er erkl rte, dass es nicht nur um wirtschaftliche Interessen gehe, sondern um die Achtung der Werte wie z.B. Menschenw rde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Au erdem gebe es zwischen den L ndern der EU keinen Krieg mehr seit dem 2. Weltkrieg. Dieser Wert sei aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine pr sent.
Es war Prof. Ménudier wichtig zu betonen, dass die Deutsch-Franz sischen Beziehungen trotz der teilweise gegenteiligen Nachrichten gut seien. Vor allem die B rgerinnen und B rger beider L nder respektierten sich und es best nden – nicht zuletzt durch die St dtepartnerschaften – viele freundschaftliche Beziehungen.
Ménudier warb darum, die Europawahl zu nutzen, um die eigene Stimme einzubringen und somit Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Gern statte er Bocholt wieder einen Besuch ab.
Der Referent
Professor Ménudier ist ausgewiesener Experte f r Deutsch-Franz sische Beziehungen in Europa und der deutschen Politik nach 1945. Er lehrte sowohl an renommierten franz sischen als auch an deutschen Universit ten. Er engagiert sich stark f r den Jugendaustausch, beispielsweise ber das Deutsch-Franz sische Jugendwerk, und f r die deutsch-franz sischen Partnerschaften.
ber das EUROPE DIRECT Bocholt
Das EUROPE DIRECT Bocholt geh rt zum B ro des B rgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle f r Fragen rund um die Europ ische Union. Es hat die Aufgabe, den B rgerinnen und B rgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Dar ber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europ isches Engagement zu f rdern und ber aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.